HKiT® - Die Tools
Die HKiT®-Tools beschreiben Inhalte von HKiT® und sind Teil der Grundlage der Arbeit vom HKiT®-Institut.
Bei Lebensfreude tanzen® sind sie ein Baustein des Lebensfreude tanzen®-Feldes; unabhängig von den grundsätzlichen Lebensfreude tanzen®-Modulen.
Für mich greifen die Lebensfreude tanzen®-Module und die HKiT®-Tools, sowie die ganze HKiT®- und Lebensfreude tanzen®-Arbeit wie gesunde Zahnränder ineinander.
Dadurch entsteht ein gesundes Zusammenspiel und ein in sich stabiles, flüssiges und geschlossenes System. Das hat zur Folge, dass die Tänzerinnen und Tänzer dadurch ebenso erfahren was es heißt in sich stabil, flüssig, geschlossen <--> rund <--> ohne Energieleck und gesund zu sein. Und aus diesem Bewußtsein heraus lassen wir unseren Tanz entstehen, beginnen unseren Tanz und somit unser Leben selbst zu gestalten und zu tanzen.
Ich freue mich immer wieder aufs Neue, wie schön es ist zu erleben, wenn jeder in seiner Kraft, seiner Schönheit, seiner Lebensfreude, seinem Frieden und seinem Glück ist und daraus sich dem Außen aus der Fülle heraus zuwendet. So sind ganz neue Begegnungen, Kontakte und ein gesundes Miteinander möglich!
Tanze mit HKiT®-Tools & Lebensfreude tanzen® - tanz' dich!
Die wichtigsten Tools der HKiT® sind:
Körperbewusstsein
Den Körper wieder spüren, wahrnehmen und erforschen im Tanz. Der Körper vergisst nicht, alles Erlebte ist in ihm gespeichert. Den Körper von Innen öffnen, Vergangenes im Tanz erlösen und loslassen, ihm neue Impulse schenken, Gefühle wahrnehmen, Bedürfnisse des Körpers, der Seele entdecken, Bewegungen zulassen, wie sie sein möchten - aus der Körperintelligenz und seiner Natürlichkeit heraus.
Körperlandschaften
Knochen, Muskeln, Faszien, Organe, Haut, Aura, Flüssigkeiten erforschen, spüren, tanzen - ein Entdecken eigener Körperräume. Sie von Innen weiten, ausdehnen, erlösen um eine tiefere Heimat im Körper zu finden. Auch Körperorte wie Füße, Kopf, Becken, Herz und Hände für uns selbst öffnen und erforschen. Das schafft tanzend neue Wahrnehmungswelten, bringt Glück und Lebensfreude, verändert Bewusstseins-, Handlungs- und Bewegungs-spielräume im Innen und Außen.
Bewegung
Bewegung ist die Sprache des Körpers. Tanzend das Innen und Außen verbinden - über die innere Verbindung die äußere entstehen lassen.
Drei kraftvolle Methoden nutzen:
![]() |
|
Stimme
Tönen wie es kommt, die Stimme befreien, neue Klänge in uns entdecken und erforschen, tanzend und spielerisch damit sein. Den Körper mit seiner eigenen Körpermelodie beklingen, die eigene Lebensmelodie finden, den eigenen Rhythmus tanzen, Krafttöne und Kraftlieder singen. Körper, Geist und Seele auch mit der Stimme, dem Tönen, dem Klingen befreien und lebendig werden lassen.
Spiritualität
Den eigenen Fokus nach Innen richten, sich selbst erforschen, wahrnehmen, spüren, fühlen, mit sich sein und daraus Nähe zu sich selbst erfahren, Nähe zu anderen, Nähe zum eigenem Umfeld - dem Um-mich. Spiritualität im Tanz, in Trance, in Ekstase und purer Lebensfreude

Weitere HKiT®-Seiten:
- • HKiT®-Wurzeln
- • 3 Methoden der HKiT®
- • Heilungstanzrituale
- • Tanzarchetypen / Orixás
-
Hier geht's zum Lebensfreude tanzen®-Angebot